Online Schulung "Unterstützte Kommunikation und Logopädie"
Lasst euch von Ideen, therapeutischen Möglichkeiten und Hilfsmitteln der UK inspirieren, die euren logopädisches "Werkzeugkoffer" erweitern und eurer Klientin:eurem Klienten die Teilhabe in konkreten Kommunikationssituationen erleichtern werden.
Methoden der UK eignen sich z.B. für Menschen mit
- Aphasie
- Sprechapraxie
- Dysarthrophonie
- neurodegenerativen Krankheiten (z. B. ALS, MS oder Parkinson)
- Demenzieller Erkrankung (z. B. auch Primär Progressive Aphasie)
- kindlicher Sprechapraxie (Verbaler Entwicklungsdsypraxie)
- geistiger Behinderung (z.B. bei syndromalem Geschehen: Trisomie 21, Angelman-Syndrom, Wolf-Hirschhorn-Syndrom etc.)
- schwerer Mehrfachbehinderung
- Autismus-Spektrum-Störung etc.
Wir identifizieren die Zielgruppen der UK und schauen, wie hier praktisch vorgegangen werden kann. Auf diese Weise könnt ihr für eine konkrete Klientin:einen konkreten Klienten im Hinterkopf erste Schritte der UK schnell in die Tat umsetzen und in euren Arbeitsalltag integrieren!
Eure Vorteile auf einem Blick:
- Erweitertes Grundwissen der UK in 26 Unterrichtseinheiten (45 min./UE).
- Die Schulung finden bequem online an zwei Wochenenden statt (samstags 09.00-15.30 Uhr = je 7 UE, sonntags 09.00-14.30 Uhr = je 6 UE).
- Konkurrenzlose Teilnahmegebühr (unter 15,00 € die UE)
- Hohe praktische Relevanz: Schnell in die logopädische Praxis umsetzbare Tipps, Tricks und Vorgehensweisen. Getreu dem Motto: Aus der Praxis für die Praxis.
- Kostenloser Zugriff auf Skripte & Materialien (beides downloadfähig) und weiterführende Videos (garantierter Zugriff bis zum 31.12.2027).
- Wissensvermittlung von einem ausgebildeten und erfahrenen Lehrlogopäden (M.Sc.) mit Lehrauftrag der medizinischen Fakultät der RWTH Aachen (s. Lehre).
- Online erprobt: Ich biete mein UK-online-Seminar mit Schwerpunkt Ausbildung/Studium bereits seit 2020 angehenden Logopäd:innen an. Das Equipment steht und Glasfaser liegt...
- Die Inhalte sind auf Logopäd:innen und Sprachtherapeut:innen ausgerichtet und zugeschnitten (unter Berücksichtigung unserer Gegebenheiten/Möglichkeiten/Herausforderungen in der Therapiesituation).
- Exklusivität: Die Teilnahme ist auf max. 10 Plätze begrenzt, um individuell auf euch und eure Fragen eingehen zu können.
- Vergabe von insg. 13 anrechnungsfähigen Fortbildungspunkten*
(online Fortbildung = 1 Fortbildungspunkt/90 Minuten).
In der untenstehenden Abbildung seht ihr den Aufbau des Schulungszyklus. Dieser beginnt mit dem Basismodul, welches sicherstellen soll, dass alle teilnehmenden Personen das gleiche Grundwissen zum Themenkomplex UK erhalten. Die nachfolgenden Praxismodule setzen dieses Grundwissen voraus und erweitern es mit den spezifischen Inhalten des jeweiligen Moduls.
Schulungszyklus
Kosten:
- Die Teilnahmegebühr beträgt 380,00 EUR pro Person für insgesamt 26 Unterrichtseinheiten verteilt auf zwei Wochenenden.
Aufgepasst Frühbucher:innen: Sicher' dir jetzt deinen Early-Bird-Rabatt bei Anmeldung bis zum 14.02.2025 und erhalte 10% Rabatt auf die Teilnahmegebühr.
- Vorkasse: Um deine Teilnahme zu bestätigen, bitte ich um Vorauszahlung. Nach deiner Anmeldung (Kontakt) sende ich dir eine E-Mail mit den erforderlichen Zahlungsinformationen (Zahlung per Überweisung). Nach Geldeingang bist du fest eingeplant.
Rücktrittsregelungen:
- Kann die Schulung aus unvorhersehbaren Gründen (wie Krankheit) oder technischen Herausforderungen von meiner Seite aus an einem Tag nicht stattfinden, erstatte ich den prozentualen Anteil dieses ausgefallenen Termins von der Teilnahmegebühr zurück.
(Bsp.: 380,00 € Teilnahmegebühr bezahlt, ein Termin am Sonntag mit 6 UE fällt aus = 87,70 € zurück; 342,00 € Teilnahmegebühr bezahlt (Early-Bird), ein Samstag mit 7 UE fällt aus = 92,08 € zurück)
Ich biete aber auch die Möglichkeit den Termin nachzuholen. - Bitte beachtet, dass ich euch nur bei Vorlage eines ärztlichen Attests die anteilige Teilnahmegebühr für den Tag erstatten kann (s. Bsp. bei 1.).
- Kommt die Mindestanzahl von 6 teilnehmenden Personen nicht zustande, wird euch die gezahlte Teilnahmegebühr komplett rückerstattet (die Information darüber und der Auftrag zur Überweisung an die Bank erfolgt spätestens 21 Tage vor anberaumtem Termin).
Hinweise:
- Das Seminar kommt ab 6 Personen zustande und ist auf 10 Plätze begrenzt.
- Das Schulungsangebot gilt ausschließlich für Logopäd:innen und Sprachtherapeut:innen (s.o.)
Nutzt bei Interesse gerne das Kontaktformular!
*Der Dozent berücksichtigt die vom GKV-Spitzenverband und den Berufsverbänden dba, dbl, dbs und Logo Deutschland vereinbarten Kriterien zur Erfüllung der Fortbildungspflicht. Nachzulesen z.B. bei dem dbl, Anlage 4 - Fortbildung: zum Vertrag nach § 125 Absatz 1 SGB V über die Versorgung mit Leistungen der Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schlucktherapie und deren Vergütung vom 15.03.2021.